Kurpfalz
Highlights & Sehenswertes
Schloss Heidelberg
HeidelbergHockenheimring
HockenheimGermersheim
GermersheimTechnik Museum Sinsheim
SinsheimSchloss Schwetzingen
SchwetzingenDom zu Speyer
SpeyerTechnikmuseum Speyer
SpeyerSchloss Mannheim
MannheimUniversität Heidelberg
HeidelbergAlte Brücke
HeidelbergHeidelberger Bergbahn
HeidelbergHoliday Park Haßloch
HaßlochReptilium
Landau in der PfalzAquadrom
HockenheimKurpfälzisches Museum
HeidelbergSchlossgarten Schwetzingen
SchwetzingenStudentenkarzer
HeidelbergSchlosspark
WeinheimExotenwald Weinheim
WeinheimNibelungenmuseum
WormsHeiliggeistkirche
HeidelbergSchloss Zwingenberg
ZwingenbergKurpark
Bad DürkheimBurg Hornberg
NeckarzimmernSchloss Bad Bergzabern
Bad BergzabernWissenswertes zur Kurpfalz
Geografisch gehört die Kurpfalz zum baden-württembergischen Teil des Rhein-Neckar-Gebiets. Feste Grenzen der Region gibt es nicht, vielmehr handelt es sich um eine sprachliche und kulturelle Einheit.
Auf dem Kurpfalz-Routenplaner dürfen zahlreiche historische Bauten nicht fehlen. Die Heidelberger Schlossruine, der Dom zu Speyer und das historische Zentrum von Worms gehören zu den bekanntesten Anziehungspunkten.
Das Gebiet der Kurpfalz beinhaltet diverse Weingebiete und zahlreiche Gelegenheiten, erlesene Tropfen zu genießen. Wer eine Route planen möchte, die sich um die kulinarischen Besonderheiten dreht, sollte Wachenheim an der Weinstraße nicht auslassen. Die Deutsche Weinstraße verläuft durch das größte deutsche Weinanbaugebiet und ist eine der ältesten touristischen Straßen des Landes.
Die Region ist unter anderem für ihren Wein bekannt. Deshalb empfiehlt sich ein Urlaub im Spätsommer oder frühen Herbst, wenn die Temperaturen rund um 16 °C liegen und die neuen Weine zur Verkostung bereitstehen.
Legendär unter den deutschen Rennstrecken ist der 1932 erbaute Hockenheimring. Er ist für seine anspruchsvollen Kurven bekannt und gilt als Top-Destination für Motorsportfans aus aller Welt.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Wein und Spargel sind die wichtigsten kulinarischen Highlights bei einer Reise durch die süddeutsche Region Kurpfalz. Spargel wird vor allem rund um Schwetzingen angebaut.
Ein besonders beliebtes Wanderziel ist der Neckarsteig: ein Fernwanderweg, der in neun Etappen von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen führt.
Viele Besucherinnen und Besucher lieben vor allem die Natur des Odenwaldes und die Weinberge der Region. Je nach Vorlieben zählen jedoch auch die historischen Stadtzentren zu den schönsten Gebieten. Extratipp: Vom knapp 440 m hohen Heiligenberg aus bietet sich ein herrlicher Blick über die Heidelberger Altstadt.
In der Kurpfalz gibt es zahlreiche kleine Weindörfer, die für einen gemütlichen Nachmittagsausflug beste Anlaufstellen sind. Mit ADAC Maps sind beispielsweise Rhodt unter Rietburg und St. Martin gut zu finden. Die großen Städte der Kurpfalz sind Mannheim und Heidelberg.
Kennzeichnend für die malerische Landschaft der Kurpfalz sind vor allem die Flüsse Rhein und Neckar. Meist direkt am Neckar entlang führt der Neckartal-Radweg von Mannheim bis nach Villingen-Schwennigen im Schwarzwald.