Rheinhessen
Highlights & Sehenswertes

Mainzer Dom
Mainz
Landesmuseum Mainz
MainzNaturhistorisches Museum
Mainz
Schillerplatz
Mainz
Mainzstrand
Mainz
Gutenberg-Museum
Mainz
Burgkirche Ingelheim
Ingelheim
Kurfürstliches Schloss
Mainz
Markt Mainz
Mainz
Schloss Alzey
Alzey
Nibelungenmuseum
Worms
Christuskirche Mainz
Mainz
Katharinenkirche
Oppenheim
Roter Hang
Nierstein
Augustinerkirche
Mainz
Burg Klopp
Bingen
Synagoge
Worms
Museum Alzey
Alzey
Museum Heylshof
Worms
Holzturm
Mainz
Museum für Antike Schiffahrt Mainz
Mainz
Nikolaikirche Alzey
Alzey
St. Stephan Kirche Mainz
Mainz
Heiliger Sand
Worms
Basilika St. Martin
BingenWissenswertes zu Rheinhessen
Mehr Rheinromantik geht kaum: Bingen bildet das Tor zu Rheinhessen und verzaubert mit weiten Blicken von der Burg Klopp aus über den Rhein. Der Bingener Mäuseturm, das Kulturufer und das Erbe von Hildegard von Bingen, einer der einflussreichsten Frauen des Mittelalters, locken Kulturinteressierte in die Stadt an der Schwelle zum Mittelrheintal.
Reisende, die sich der Nibelungenstadt Worms von Osten her über den Rhein nähern, erwartet ein eindrucksvoller Anblick: Sie durchfahren das mächtige Nibelungentor auf der Nibelungenbrücke. Historisch und literarisch Interessierte tauchen im Nibelungenmuseum in die Welt der deutschen Sagen ein.
Neun Premium-Wanderwege führen durch die reizvolle Natur Rheinhessens. Die sogenannten Hiwweltouren verlaufen immer nah am Wein entlang und bieten ebenso viele Panoramablicke wie genussvolle Einkehrmöglichkeiten. Tipp: Die Hiwweltour Aulheimer Tal wurde 2022 zu Deutschlands zweitschönstem Wanderweg gewählt.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Rheinhessen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Sehenswerte Reiseziele in Rheinhessen sind die Orte Alzey, Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Jugenheim, Mainz, Oppenheim, Osthofen und Worms.
Rheinhessen gehört zur Oberrheinischen Tiefebene. Die Region grenzt im Süden an die Vorderpfalz, im Westen an die Nord- und Westpfalz, im Norden und Osten an den Rhein und die Landesgrenze zu Hessen.


























