ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Schwabing

München, Deutschland

Schwabing darf als Reisetipp bei keinem Städtetrip nach München fehlen. Der auf dem Stadtplan nördlich der Altstadt und Maxvorstadt gelegene Stadtteil gehört zu den beliebtesten Vierteln der bayrischen Landeshauptstadt. Das verdankt er vor allem seiner lebendigen Kneipen- und Kulturszene, die bereits in der Prinzregentenzeit um 1900 das Gesicht Schwabings prägte. In den Kneipen, Cafés, Galerien, Theatern und Kabaretts des Künstlerviertels trafen sich schon damals berühmte Maler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Franz Marc und Schriftsteller wie Rainer-Maria Rilke, Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.

Reiseführer durch Schwabings Prachtstraßen

Als Hauptschlagader Schwabings gilt die Leopoldstraße, die am Siegestor nahe der Ludwig-Maximilians-Universität beginnt. Prächtige Jugendstilfassaden zieren hier das Stadtbild: Gegenüber dem Platz „Münchner Freiheit“ etwa, der 1947 nach der Widerstandsgruppe „Freiheitsaktion Bayern“ benannt wurde, zeigt das Haus Leopoldstraße 77 seine blumenreiche Front. Weitere Highlights des Jugendstils finden sich in der Franz-Joseph-, der Martius- und die Ainmillerstraße. Zum Schaufensterbummel lädt dagegen die Hohenzollernstraße ein, und der Elisabethplatz lockt mit Markthäuschen unter Kastanien und einem winzigen Biergarten.

Kunst auf Weltniveau: die Pinakotheken

Die Maxvorstadt ist ein naheliegendes Ausflugsziel: In dem an Schwabing angrenzenden Stadtteil befinden sich die Pinakotheken, die wichtigsten Kunstmuseen Münchens. Sie beheimaten Werke von Weltrang: Die Alte Pinakothek zeigt Kunst ab dem Mittelalter, die Neue Pinakothek deckt die Epochen von der Aufklärung bis zum Beginn der Moderne ab. Und die Pinakothek der Moderne vereint gleich vier Museen für moderne Kunst: Hier finden sich Exponate aus den Bereichen Kunst, Architektur, Design und Grafik.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Schwabing entdecken

Wissenswertes zu Schwabing

Mit ruhigen Seen und verschlungenen Wegen ist der Englische Garten im Osten Schwabings eine Oase zum Joggen, Picknicken und Sonnenanbeten. Aber die „grüne Lunge Münchens“ kann auch Adrenalin: Surferinnen und Surfer, die sich auf der berühmt-berüchtigten Welle am schnell fließenden Eisbach austoben, ziehen stets zahlreiche Schaulustige an. Eine weitere Sehenswürdigkeit im München-Urlaub ist der Biergarten am Chinesischen Turm.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Reiseführer-Themen

Mobil in München: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Mit PKW, Bahn oder Flug nach München - was gibt es bei der Anreise zu beachten? Mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln komme ich am besten von A nach B? Was kosten Tickets für den ÖPNV? Wie steht es um die Barrierefreiheit im Münchner Nahverkehr? Welche Stadtrundfahrt eignet sich zum ersten Kennenlernen der Stadt und lohnt sich der Preis für einen Sightseeing-Pass? Lesen Sie hier alles rund um das Thema innerstädtische Mobilität in ›Mobil in München‹. Tipp: Deutschlandticket ganz einfach in der Trips App kaufen und nutzen.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Schwabing gilt seit der Zeit um 1900 als Künstlerviertel Münchens: Zahllose berühmte Maler und Schriftsteller verkehrten hier in den Cafés und Wirtshäusern. Bis heute ist Schwabing für Einheimische wie Gäste ein Ausgehviertel mit lebendiger Gastro- und Kulturszene.