Leipzig
Highlights & Sehenswertes
Zoo Leipzig
LeipzigRed Bull Arena Leipzig
LeipzigAugustusplatz
LeipzigCospudener See
MarkkleebergGewandhaus
LeipzigUniversität
LeipzigOper
LeipzigLeipziger Stadthafen
LeipzigNikolaikirche
LeipzigVölkerschlachtdenkmal
LeipzigMuseum der Bildenden Künste
LeipzigBaumwollspinnerei
LeipzigBach-Museum Leipzig
LeipzigGohliser Schlösschen
LeipzigZeitgeschichtliches Forum Leipzig
LeipzigMendelssohn-Haus
LeipzigCity-Hochhaus Leipzig
LeipzigBMW-Werk Leipzig
LeipzigBotanischer Garten
LeipzigGrassimuseum
LeipzigJohannapark
LeipzigBarthels Hof
LeipzigAltes Rathaus Leipzig
LeipzigNeues Rathaus
LeipzigSchumann-Haus
LeipzigWissenswertes
Familien bekommen beim Urlaub in Leipzig einiges geboten: Nicht nur der Leipziger Zoo ist spannend. Spaß erwartet die Kleinen im nahegelegenen Freizeitpark Belantis, im Clara-Zetkin-Park oder bei der Parkeisenbahn am Auensee. Wasserratten freuen sich auf Abenteuer im Kanupark Markkleeberg oder im berühmten Schreberbad. Im Kletterwald geht’s hoch hinaus.
Leipzig hat gleich zwei Rathäuser zu bieten: das Alte Rathaus direkt am Markt und das Neue Rathaus, das nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt ist. Letzteres ist offizieller Sitz der Stadtverwaltung und ist im märchenhaften Stil des Historismus erbaut.
Leipzigs Innenstadt ist autoarm und am entspanntesten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Stadt bietet verschiedene, gut zu erreichende kostenlose Parkmöglichkeiten an, wie das P+R an der Leipziger Messe oder dem Völkerschlachtdenkmal. Das zentrale Parkhaus am Augustusplatz ist kostenpflichtig.
In Leipzig treffen eine Menge Superlative aufeinander. Hier steht nicht nur Deutschlands größter Kopfbahnhof. Leipzig ist auch die größte Stadt Sachsens, hat den ältesten Botanischen Garten Deutschlands und mit dem Völkerschlachtdenkmal eins der größten Denkmäler Europas. Der artenreichste und modernste Zoo Europas mit neuem, naturnahen Tierhaltungskonzept ist der Leipziger Zoo.
Leipzig bietet verschiedene Aussichtsgelegenheiten für atemberaubende Blicke über die Stadt: Das City-Hochhaus, der „Uniriese“, beheimatet sogar ein Panoramarestaurant. Unser Reisetipp: Besteigungen von Rathausturm und dem Turm der Thomaskirche sind gerade für Familien spannend. Beeindruckend ist auch der Blick vom Völkerschlachtdenkmal, das über 364 Stufen zu erreichen ist.
Beliebte Ziele in Sachsen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Leipzig
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Besuch von Kirchen und Passagen sowie des zeitgeschichtlichen Forums, der Leipziger Markt, der Südfriedhof, die Industrieanlage Alte Spinnerei und vieles mehr sind gratis.
Für die Reise nach Leipzig sind zwei bis drei Tage oder ein verlängertes Wochenende ideal – am besten mit einem Extratag für den Leipziger Zoo.
Leipzig ist per Auto über die A9 von Berlin oder die A14 von Magdeburg erreichbar. Wer mit der Bahn anreist, kann Europas größten Kopfbahnhof bestaunen.
„KarLi“ – die Karl-Liebknecht-Straße im Szeneviertel Südvorstadt – hat eine hohe Dichte an Cafés und Bars. Rund um das Barfußgässchen verwandelt sich die Innenstadt abends in eine einzige Feiermeile.
Bei Regen ist ein Besuch des Grassimuseums, des zeitgenössischen Forums, des Panometers oder des Stasimuseum „Runde Ecke“ ideal – auch laden viele Passagen wie die Mädlerpassage zum Bummeln ein.