ADAC Logo
Maps
Route planen

Deutsche Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Route planen

Dieses Schlaraffenland froher Zecher besteht aus vielen kleinen und größeren Orten. Jeder Name weckt bei Weinkennern behagliche Erinnerungen: Haardt etwa, mit seinem Blick über die Rheinebene bis zum Dom von Speyer, ist ideal für den Weinanbau. Hier gedeihen sogar exotische Früchte wie Kiwis und Zitronen! Duttweilers trinkfreudige Mönche wurden im 13. Jh. vom Papst persönlich von ihrem Weingut verbannt. Ob die ihnen nachfolgenden Nonnen geringere Alkoholprobleme hatten, ist nicht überliefert. Möglicherweise entspringen auch die Darstellungen des pfälzischen Pendants zum bayerischen Wolpertinger auf dem Neustädter Elwedritschenbrunnen dem Genuß geistiger Getränke. In die milden Gefilde von Schloss Ludwigshöhe, wo die Weinköniginnen-Monarchie treue Anhänger hat, zog es 1850 den alternden Ludwig I. von Bayern.
Ein anderes Schloss, Hambach, gilt als die Wiege der deutschen Demokratie: Am 27. Mai 1832 hissten dort 30.000 Menschen erstmals die schwarz-rot-goldene Flagge, um Einigkeit, Freiheit und Volkssouveränität zu fordern.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Deutsche Weinstraße entdecken

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Beliebte Regionen und Orte

Deutsche Weinstraße