Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der turmbewehrte, fast vollständig erhaltene Stadtmauerring stimmt mit vier mächtigen Stadttoren auf das Mittelalter ein. Ein Rundwanderweg führt meist unmittelbar an ihm entlang. Ein Faltblatt zeigt den Weg, es kann unter www.tourismus-dinkelsbuehl.de/ihr-urlaubsort/stadtrundgang heruntergeladen werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Für eine Erfrischung im Sommer bietet sich das Wörnitzstrandbad an, eines der letzten Flussbäder Bayerns.
Tipp der ADAC Redaktion
Einen Kontrast zur historischen Kulisse Dinkelsbühls setzt das ›Museum 3. Dimension‹, auch wenn es in der historischen Stadtmühle vor dem Nördlinger Tor untergebracht ist. Durch optische Rotationsillusionen wie z.B. einem Windmühlenflügel und der Fechnerschen Stufenscheibe werden die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung anschaulich vorgeführt. Im Zentrum der Dauerausstellung steht die optische Illusion. Der Bogen spannt sich von stereoskopischen Grafiken bis zur Holographie. Faszinierend ist das Gesicht eines Indianerhäuptlings, das sich je nach Standort des Betrachters verändert; Männer dürfen erleben, von den Augen einer schönen Frau in jeden Winkel des Raumes verfolgt zu werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Münster St. Georg wurde 1448 bis 1499 im spätgotischen Stil errichtet. Es ist die größte Hallenkirche Süddeutschlands. Das südliche Chorfenster, eine Stiftung der Bäckerzunft, verdient einen genauen Blick — seine Verzierungen bilden die Form von Brenzen. Vom Turm des Münsters geht der Blick weit über die Stadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Mitte Juli, wenn die »Kinderzeche« gefeiert wird, wimmelt es in den Gassen von Dinkelsbühl vor Menschen. Das zehntägige Heimatfest erinnert an ein Ereignis aus dem Dreißigjährigen Krieg, als die Stadt durch eine mutige und rührende Aktion der Dinkelsbühler Kinder vor einer Einnahme durch die schwedischen Belagerer im Jahre 1632 gerettet wurde. Seit 1897 wird diesem Ereignis in unveränderter Form gedacht.
Tipp der ADAC Redaktion
Die einstige Reichsstadt Dinkelsbühl an der Wörnitz besitzt mehr spätmittelalterliche Häuser als das bekanntere Rothenburg ob der Tauber. Der turmbewehrte, fast vollständige Stadtmauerring stimmt mit vier mächtigen Stadttoren auf das Mittelalter ein. Die Straße durch das im Norden gelegene Rothenburger Tor und die durch das Wörnitztor im Osten sind die Hauptachsen der Altstadt. An deren Schnittpunkt erhebt sich die katholische Stadtpfarrkirche St. Georg, die größte Hallenkirche Süddeutschlands. Für eine Erfrischung im Sommer bietet sich das Wörnitzstrandbad, eines der letzten Flussbäder Bayerns, an.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Dinkelsbühl
Dinkelsbühl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Marktlustenau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Deuenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dürrwangen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wört
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lehenbuch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lehengütingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wildenstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wilburgstetten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Stödtlen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schopfloch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bernhardsweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Reuenthal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ellenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Althueb
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neustädtlein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neuhueb
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Niederroden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rötlein