Walldürn
Highlights & Sehenswertes
Basilika Zum Heiligen Blut
WalldürnBuchen
BuchenWissenswertes zu Walldürn
Walldürn in Baden-Württemberg ist eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Stadt ist vor allem für ihre beeindruckende Wallfahrtsbasilika St. Georg bekannt, die jedes Jahr Tausende von Pilgern anzieht. Die Basilika ist ein architektonisches Meisterwerk mit wunderschönen Fresken und einer bedeutenden Reliquie. Vom Turm der Basilika aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegende Landschaft.
Walldürn bietet auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten, die malerische Umgebung zu erkunden. Die Stadt liegt am Rande des Naturparks Neckartal-Odenwald und ist von grünen Wäldern und sanften Hügeln umgeben. Es gibt hier eine Vielzahl von Wanderwegen, die zu unberührten Seen, idyllischen Aussichtspunkten und versteckten Wasserfällen führen. Eine Tour durch die Zeit der Antike ist der 5 km lange Marspfad Walldürn-Neuseß, der einer Etappe des UNESCO-Welterbe-Obergermanisch-Raetischer Limes folgt und an den Überresten römischer Wachtürme und einer Nachbildung des Steinaltars für Mars und Viktoria vorbeiführt.
Fixtermine im Festkalender Walldürns sind das Blummefesch im Frühjahr und das Lichterfeschd im Herbst.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den Sehenswürdigkeiten in Walldürn gehören die Basilika St. Georg, das historische Rathaus, das Stadtviertel "Klein Frankreich", das Odenwälder Freilandmuseum und in der Umgebung Kloster Bronnbach und der Eulbacher Park nahe Michelstadt.
Ja, in Walldürn gibt es eine Auswahl an Restaurants, die regionale Spezialitäten und internationale Gerichte servieren.
Ja, in und um Walldürn gibt es verschiedene Wanderwege, die durch die malerische Landschaft des Odenwalds führen.