Aschaffenburg
Highlights & Sehenswertes
Pompejanum
AschaffenburgSchloss Johannisburg
AschaffenburgPark Schönbusch
AschaffenburgPark Schöntal
AschaffenburgStiftsmuseum Aschaffenburg
AschaffenburgWissenswertes zu Aschaffenburg
Neben den Parks und Gärten laden ausgedehnte Mischwälder im Spessart zu erholsamen Wanderungen ein. Fünf Touren mit 4 bis 13 km Länge befinden sich auf dem Stadtgebiet. Dabei gilt es, echte Perlen zu entdecken, zum Beispiel die Przewalski-Pferde auf der Tour 4 bei der Umweltstation. Mehr zu den Urpferden lässt sich auf bei einer Führung erfahren.
Im Jahreslauf finden einige Feste statt, die die Reise lohnen. Das Aschaffenburger Volksfest im Juni ist das größte im südöstlichen Rhein-Main-Gebiet. Die Campus Filmnächte sind ebenso legendär wie das Aschaffenburger Stadtfest im August. Spannende Unterhaltung ist beim Jazz & Crime Festival im Januar angesagt. Für die Reisezeit Dezember empfiehlt sich der Besuch des Weihnachtsmarkts.
Dank der Nähe zum Rhein-Main-Gebiet ist die hessische Küche weitverbreitet. Es kommen Schmankerl wie Grüne Soße und Handkäs mit Musik auf den Teller. Neben Apfelwein wird ein besonderer Hopfensaft kredenzt: der Schlappeseppel. Der Name der Brauerei soll auf einen schwedischen Soldaten im Dreißigjährigen Krieg zurückgehen. Bis heute ist das Schlappeseppel-Bier fest in der Region verankert.
Aschaffenburg ist reich an kuriosen Geschichten und Gestalten, denen die Gäste im Urlaub nachspüren können, etwa den Kumbeern, wie im Volksmund die männlichen Vertreter der Fischerzunft genannt werden. Auch der Maulaff ist ein echter Aschaffenburger. Einst war er Zielfigur und diente im Tal der Spiele zur Belustigung, heute ist die Figur im Museum zu sehen.
Aschaffenburg hat viel für seine jüngsten Gäste zu bieten. In der Wintersaison lockt ab Oktober die Eissporthalle mit Familiendisco, Weihnachtsprogramm oder Faschingsveranstaltungen. Im Sommer ist der Wildpark in Haibach ein lohnendes Ausflugsziel. Direkt nebenan können mutige Kids den Kletterwald Haibach erkunden. Eine tolle Schlechtwetter-Alternative ist der Trampolinpark Jump’n Fly, der Abenteuer und Action pur verspricht.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Den Titel „bayerisches Nizza“ verdankt Aschaffenburg König Ludwig I. von Bayern. Der soll dabei hauptsächlich das milde Klima im Blick gehabt haben. Durchaus mediterranes Flair hat zum Beispiel der Schlossgarten, der mit Pinien und Zedern an Parks in Nizza erinnert.
Sommer, Sonne, Wasser: Das Urlaubsziel Aschaffenburg offeriert verschiedene Möglichkeiten, die Region vom Main aus zu erkunden. Man kann ein Sportboot mit Skipper buchen oder ein Mainfloß selbst über den Fluss steuern. Im Floßhafen gibt es zudem einen Kajak- und SUP-Verleih.
In fünf Parkhäusern und Tiefgaragen stehen kostengünstige Parkplätze zur Verfügung. Kostenlos parken kann man auf dem Volksfestplatz. Von hier aus ist die Innenstadt über die Willigisbrücke fußläufig erreichbar. Zentraler liegt der Parkplatz am Altstadtfriedhof, wo bis zwei Stunden parken kostenfrei sind.
Aschaffenburg verfügt über zwei herausragende Bauten: die Stiftskirche, die um 974 erbaut wurde, sowie das Schloss Johannisburg. Dieses war die Zweitresidenz der Mainzer Kurfürsten und Bischöfe.
Die Aschaffenburger Museen lassen keine Langeweile aufkommen. Das Schlossmuseum beschäftigt sich mit Geschichte und Kultur der Region. Die heimische Flora und Fauna lässt sich im naturwissenschaftlichen Museum erkunden. Eine wahre Wunderkammer ist das Sammlerhaus des Aschaffenburger Fabrikanten Anton Gentil.