München
Highlights & Sehenswertes
Oktoberfest
Marienplatz
MünchenHofbräuhaus
MünchenEnglischer Garten
MünchenStachus
MünchenDeutsches Museum
MünchenResidenz
MünchenDeutsches Theater
MünchenLudwig-Maximilians-Universität
MünchenTierpark Hellabrunn
MünchenOlympiapark
MünchenVolkstheater München
MünchenBotanischer Garten
MünchenKunsthalle München
MünchenBMW Museum
MünchenFrauenkirche
MünchenNS-Dokumentationszentrum
MünchenSt. Michael
MünchenIsartor
MünchenResidenztheater
MünchenCircus Krone
MünchenHaus der Kunst
MünchenLiteraturhaus
MünchenNationaltheater
MünchenHirschgarten
MünchenWissenswertes zu München
Maßkrug, Weißwurst und Brezn sind Pflichtprogramm: Das Hofbräuhaus am Platzl ist eines der berühmtesten Wirtshäuser der Welt. Bayerische Lebensart genießt man bei einer München-Reise auch in einem der zahllosen Biergärten – etwa direkt am Chinesischen Turm im Englischen Garten.
Kulinarische Reisetipps für München sind deftig: Zu den beliebtesten Spezialitäten zählen Wurstsalat, Leberkäse (Fleischkäse) und Weißwurst. Die verzehrt man traditionell zum Frühstück oder zur Brotzeit – und dem Brauchtum nach niemals nach 12 Uhr mittags.
Woher kommt die Luft, die wir atmen und warum platzen Seifenblasen? Antworten auf Fragen wie diese liefert das Kindermuseum München. Ein ganzer Tag voll Spannung und interaktiven Stationen bietet sich im Deutschen Museum. In dem Technik- und Wissenschaftsmuseum lassen sich spezielle Familienführungen buchen. Outdoor-Action und Wissenswertes über die Natur warten im Walderlebniszentrum Grünwald auf Kids und Erwachsene – mit dem Routenplaner auf der München-Karte von ADAC Maps leicht zu finden.
Am Rande der City findet man im Parkhaus am Isartorplatz vergleichsweise günstige Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe des Odeonsplatzes empfiehlt sich die Parkgarage am Salvatorplatz als preiswerte Option. Insgesamt 38 P+R-Anlagen verbinden günstige Parkplätze und die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu finden sind sie u. a. an der Münchner Freiheit in Schwabing und am Westfriedhof.
Das Oktoberfest ist das wohl bekannteste Volksfest der Welt. Die "Wiesn" wird in der Regel jährlich von Mitte September bis Anfang Oktober auf der Theresienwiese ausgerichtet. Diese verwandelt sich zudem zweimal jährlich in ein Reiseziel für Musikbegeisterte. Das Tollwood-Festival findet im Juni/Juli sowie im November/Dezember statt. Am dritten Julisonntag ist Zeit für Brauchtum: Der Kocherlball am Chinesischen Turm ist für viele die Gelegenheit, Münchner Tracht zu tragen.
Beliebte Ziele in Bayern
Mehr faszinierende Erlebnisse in München
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Um alle München-Reisetipps und Highlights im Reiseführer zu entdecken, empfiehlt es sich, mindestens ein Wochenende Zeit einzuplanen. Wer dazu die wichtigsten Museen sowie Ausflugsziele in der Umgebung erkunden möchte, z. B. den Starnberger See und die Alpen, sollte drei bis fünf Tage in München verbringen.
In der City liegen viele Sehenswürdigkeiten nah beieinander. Man kann mit dem Münchner Stadtplan etwa eine Route planen, die vom Marienplatz über den Viktualienmarkt, Hofbräuhaus, Odeonsplatz, Hofgarten und Englischen Garten zur Frauenkirche führt. Die Tour dauert rund zwei Stunden.
Der Westpark gilt als Hotspot für ein Picknick in Stadtnähe. Vor allem von der Wiese am Westsee genießt man tolle Aussichten auf den See und kunstvolle asiatische Pagoden. Einheimische zieht es im Sommer ans Isarufer, wo Grillen fast schon zur Tradition gehört.
Der Doppelzwiebelturm der Frauenkirche ist Wahrzeichen und das wohl bekannteste Symbol der bayerischen Landeshauptstadt.
Ein von Kanälen durchzogenes Parkgrundstück und ein Schloss wie aus dem Märchen: Schloss Nymphenburg aus dem 18. Jahrhundert führt auf die Spuren der bayerischen Monarchie und ist romantischer Hotspot für Paare. Als schönstes Wellnessbad der Welt gilt das im Jugendstil erbaute Müller'sche Volksbad, wo Verliebte sich im warmen Wasser und bei Massagen entspannen können.