Neuleiningen
Neuleiningen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Burg Altleiningen
AltleiningenEin Dorf im Zeichen der Burg. Die Grafen von Leiningen hatten auf der Anfang des 12. Jh. errichteten Burg Altleiningen ihren Stammsitz. Zweimal, bei einem Bauernaufstand 1524 sowie 1689, wurde die mächtige Anlage zerstört. Heute dienen Teile von ihr als Jugendherberge, im Sommer finden außerdem Reiter- und Burgfestspiele statt. Spannend geht es im herrlich gelegenen Freibad im Burggraben zu. Wer genug Kondition hat, kann auf dem insgesamt 22 km langen Drei-Burgen-Wanderweg die nahe gelegene, vom gleichnamigen mittelalterlichen Ort eingerahmte Burg Neuleiningen sowie die Ruine Battenberg besuchen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Kurpark
Bad DürkheimDer Bad Dürkheimer Kurpark bietet nicht nur hübsche Spazierwege, sondern auch den Gradierbau (Saline), der mit einer Länge von 333 m der zweitlängste Deutschlands ist. Bei Atemwegserkrankungen wirkt es lindernd und heilend, dessen Aerosole einzuatmen. Und wo früher das leiningische Schloss stand, prunkt seit 1826 das klassizistische Kurhaus, u.a. mit einem Spielkasino mit dem größten Roulette der Welt.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Stadtmuseum Bad Dürkheim
Bad DürkheimDas Stadtmuseum im ehemaligen Weingut Catoir stellt die Geschichte Bad Dürkheims und seiner Umgebung von den ersten Siedlungsspuren in der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert dar. Vor allem die archäologische Sammlung und die Exponate zur Weinbaugeschichte sind informativ. Außerdem wird auch die Geschichte der umliegenden Burgen darstgestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie
Haus der Deutschen Weinstraße
Bockenheim an der WeinstraßeDas Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim mit Restaurant und Seeterrasse ist das nördliche Ende (oder der Anfang) und das Informationszentrum der Weinstraße. Die obere Plattform gewährt einen schönen Blick über Bockenheim, die Weinberge, die oberrheinische Ebene hin bis zum Odenwald. Zwischen Bockenheim und Asselheim gibt es Mandelbaum-Kulturen - im März eine rosa Blütenpracht und zur Weinlese werden auch die Mandeln geerntet.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Benediktinerabtei Limburg
Bad Dürkheim120 m über Bad Dürkheim, im Ortsteil Grethen, stehen die Reste der Benediktinerabtei Limburg. Sie gilt als eines der bedeutendsten Denkmäler frühsalischer Baukunst. In der Ruine finden heute unter freiem Himmel sommerliche Konzerte und Theateraufführungen statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Bad Dürkheim
Bad DürkheimDirekt an der Weinstraße und inmitten der Pfalz öffnet mit Bad Dürkheim ein anerkannter Erholungsort für Gäste seine Pforten. Die Kurstadt ist eng mit dem Weinanbau in der Region verwurzelt und lädt während einer Reise zu einem Abstecher zum Dürkheimer Riesenfass ein, das als weltgrößtes Weinfass internationale Berühmtheit erlangt hat. Eingebettet zwischen Wald, Wein und Rhein lässt sich Bad Dürkheim gut auf eigene Faust erkunden. Dabei lohnt es sich, die eigene Route zu planen. Sowohl die bekanntesten Sehenswürdigkeiten als auch die umliegenden Weinberge und der Pfälzerwald sind leicht erreichbar. Letzterer ist ein wundervolles Natur- und Wanderparadies. Obendrein wurde das Biosphärenreservat von der UNESCO ausgezeichnet und genießt damit besondere Aufmerksamkeit. Der Geschichte auf der Spur: mit dem Reiseführer ins Museum Wer in Bad Dürkheim seinen Urlaub verbringt, kommt um die zwei großen Museen der Kurstadt nicht herum. Das Stadtmuseum lädt zu einem Spaziergang durch vergangene Jahrhunderte ein und hält einige archäologische Highlights der Region bereit. Es zeigt, welche Spuren Kelten und Franken in der Pfalz hinterlassen haben, präsentiert aber auch eine Auswahl an Funden aus der Steinzeit. Höhepunkt ist ein aus Metall gefertigtes keltisches Signalhorn. Anschließend geht es in Bad Dürkheim mit dem Routenplaner weiter zum Pfalzmuseum für Naturkunde. Das moderne, interaktive Museum zeigt wechselnde Sonderausstellungen und gewährt einen erlebnisreichen Einblick in die Pflanzen- und Tierwelt. Architektur in Bad Dürkheim – Reisetipps für einen Tagesausflug ADAC Maps begleitet Besucherinnen und Besucher auf dem Weg zu den wichtigsten Bauwerken der Stadt und in der unmittelbaren Umgebung. Direkt an der rechten Bergflanke des Isenach-Tals befindet sich mit der Hardenburg die bekannte Schloss- und Festungsruine. Der Komplex, der insgesamt vier Terrassenniveaus einnimmt, ist eines der beeindruckendsten festen Schlösser in Deutschland. Das nahegelegene Hambacher Schloss markiert die Wiege der deutschen Demokratie. Im Mai des Jahres 1832 trafen sich hier beim Hambacher Fest rund 30.000 aus dem Deutschen Bund stammende Menschen, die sich zum einen für die Einheit Deutschlands und zum anderen für eine gemeinsame Verfassung aussprachen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Freinsheim
FreinsheimEin Stadtrundgang führt 1,3 km entlang der Freinsheimer Stadtmauer um den historischen Kern: durch schulterbreite Passagen und über ausgetretene Treppen, vorbei an Wehrtürmen und Weinstuben. Dann geht es durch Gassen zwischen rebenumrankten Fassaden der Fachwerkhäuser zum Alten Rathaus (18. Jh.). Krönung der idyllischen Architektur ist der Von-Busch-Hof. Der frühere Klosterhof dient heute als Restaurant.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Historisches Rathaus Freinsheim
FreinsheimDas barocke Rathaus mit Walmdach und auffälliger überdachter Freitreppe zum Ratssaal stammt von 1750. Heute residiert hier nicht mehr die Stadtverwaltung, sondern die Touristinfo.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Dürkheimer Wurstmarkt
Bad DürkheimDer Dürkheimer Wurstmarkt mit 600-jähriger Tradition ist, ungeachtet des Namens, das größte Weinfest der Welt. Zigtausende kommen am zweiten und dritten Septemberwochenende hierher. Termine 2024: 06. bis 10. September, 13. bis 16. September
Tipp der ADAC Redaktion
Touren
Mit dem Camper auf der Deutschen Weinstraße: Die perfekte Genusstour in der Pfalz
MünchenWiesen, Wälder, Wein – die Deutsche Weinstraße in der Pfalz führt dich durch eines der größten Weinbaugebiete in Deutschland. Gerade für Camper wird die Fahrt mit dem Wohnmobil zu einer echten Genussreise: Es geht vorbei an Jahrhunderte alten Burgen, romantischen Kleinstädten und Dörfern, die sich mit ganzer Seele dem Wein verschrieben haben.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente